
BABYS & KLEINKINDER
Hier haben Eltern und Kleinkinder die Möglichkeit in Begleitung einer pädagogischen Fachkraft gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.
Kursleitung: Luisa Schmitt
E-Mail: baby@effeff-ettlingen.de
Hallo ich bin Luisa,
seit 2019 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und habe schon eine Menge Erfahrungen im Kleinkindbereich und in der Familienarbeit gesammelt.
Durch meine Weiterbildung zur Fachwirtin für Kita- und Hortmanagement und meine Zeit als stellvertretende Leitung habe ich ein gutes Gespür für Organisation, Konflikt- und Qualitätsmanagement entwickelt.
Zusätzlich habe ich mich in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt, darunter Naturpädagogik, Bewegungsförderung, Mint, BNE und Kinderschutzkonzept, welches mir besonders am Herzen liegt.
Seit der Geburt meines Kindes bin ich Kursleiterin für Eltern-Kind Kurse und freue mich riesig darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten!
Babykurse
Dienstags ab 01.04.2025
- 2 – 7 Monate, 09.15 – 10.30 Uhr
Donnerstags ab 03.04.2025
- 8 – 14 Monate, 10.15 – 11.30 Uhr
Die pädagogischen Ansätze von Montessori, Pikler, Fröbel und Pestalozzi bilden die Grundlage für die Gestaltung und Planung meiner Kurse. Diese Ansätze setzen einen besonderen Fokus auf die individuelle Förderung und das selbstbestimmte Lenen der Kinder.
Ich gestalte eine entwicklungsspezifische Umgebung, welche alleine oder gemeinsam zum Erkunden, Forschen und Experimentieren einlädt. Es wird gesungen, gespielt, gebastelt und vieles mehr. Dabei ist jede Stunde geprägt von Ritualen, die den Kindern Sicherheit bieten und einen Wiedererkennungswert mit sich bringen. Ihr lernt Fingerspiele, Lieder und Spielideen kennen, welche ihr in euren Alltag zuhause integrieren könnt.
Außerdem ist mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem ihr als Eltern euch offen über eure Sorgen, Fragen, Ängste und auch glücklichen Momente austauschen könnt. Zudem bin ich da, um euch mit fachlichen Impilsen zu verschiedenen Themen zu unterstützen.
Die Kurse sind mit 10 Einheiten geplant und dauern 75 min.
Kursgebühren für 10 Termine: 120,00 € pro Kurs, effeff-Mitglieder 100 €.
Hier geht’s zum Anmeldeformular.
Musikmäuse
Musik für die Kleinen (8 – 20 Monate)
Dienstags ab 01.04.2025
- 10.45 – 11.30 Uhr
Donnerstags ab 03.04.2025
- 09.15 – 10.00 Uhr
Musik ist ein wertvolles Wrkzeug zur förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kleinkindern. Sie unterstützt die sprachliche, kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung und trägt zur Entfaltung ihrer kreativen und sozialen Fähigkeiten bei. Durch Singen, Tanzen, Musizieren und die Verknüpfung von Rhythmik, Sprache und Bewegung können Kinder wichtige Lernprozesse erleben, die ihnen nicht nur in der frühen Kindheit, sondern auch in ihrer späteren Entwicklung zugutekommen.
Es wird gesungen, getanzt, erkundet und vieles mehr. Dabei ist jede Stunde geprägt von Ritualen, die den Kindern Sicherheit bieten und einen Wiedererkennungswert mit sich bringen. Ich führe euch und eure Kinder gemeinsam durch die Stunde. Ich bringe immer etwas mit, was alleine oder gemeinsam zum Musizieren, Forschen und Experimentieren einlädt. Ihr lernt Fingerspiele, Lieder und Spielideen kennen, welche ihr für euren Allteg zuhause mitnehmen könnt.
Die Kurse sind mit 10 Einheiten geplant und dauern 45 min.
Kursgebühren für 10 Termine: 100,00 € pro Kurs, effeff-Mitglieder 80 €.
Anmeldung per Mail an baby@effeff-ettlingen.de.
Miniclub 1
Elterngeführte Krabbelgruppe, Alter von 0 bis 2 Jahre:
montags ab 10:30 – 12:00 Uhr im Spielzimmer
Miniclub 2
Elterngeführte Krabbelgruppe, Alter von 1 bis 3 Jahre:
dienstags ab 15:00 -16:30 Uhr im Spielzimmer
Multikulti Krabbelgruppe
Hier haben Eltern und Kleinkinder die Möglichkeit in Begleitung einer pädagogischen Fachkraft gemeinsam zu spielen, sich multikulturell auszutauschen und von verschiedenen Kulturen zu lernen.
Die „Multikulti Krabbelgruppe“ findet jeden Freitag von 9.30 – 11.30 Uhr statt. Familien ohne Migrationshintergrund sind auch herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 07243/12369 oder per Mail.
Russische Spielgruppe
Die russische Krabbelgruppe trifft sich freitags 16:00 – 18:00 Uhr.
Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte unser Büro unter 07243/12369.
Generationen begegnen sich – Das Großelternprojekt im K26!
Vor sechs Jahren wurde das Generationenprojekt „Miteinander-Füreinander“, zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Ettlingen und dem effeff ins Leben gerufen und erfreute sich guter Resonanz. Dann kam die Corona-Pandemie und die Treffen zwischen (Leih-) Omas respektive Opas und den jeweiligen „Enkeln“ und ihren Familien waren nicht mehr möglich.
Umso mehr freuen sich alle, dass dieses Projekt wieder an den Start gehen kann.
Am Anfang des Kennenlernens ist meist noch ein Elternteil dabei, doch nach einer Eingewöhnungsphase geht es ohne, so dass die beiden Generationen sich „alleine“ vergnügen.
Unter der Schirmherrschaft der Stadt Ettlingen und zusammen mit dem Begegnungszentrum Ettlingen, betreuen in unserem Kooperationsprojekt „miteinander füreinander – Generationen begegnen sich“ engagierte Seniorinnen eine Gruppe Kleinkinder, im Alter zwischen 1-3 Jahren zum Spielen und Spaß haben, immer mittwochs um 15 Uhr im K26 in der Marktgasse 12, Ettlingen.
Haben Sie Interesse daran, dass Ihr Kind einmal wöchentlich von einer Leihoma/-opa betreut wird und sie etwas Luft für Ihre Bedürfnisse haben, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Auskunft gibt Ihnen gerne Frau Cornelssen, Tel.Nr.: 07243/373830, Mobil: 0170/5412629 oder per Mail.
Informieren Sie sich gerne auch über folgende Projekte: Enkel sucht Freizeit-Großeltern oder Oma/Opa sucht Freizeit-Enkel.
Im Jahr 2017 hat dieses Projekt den 2. Preis beim Wettbewerb „Familienfreundliches Ettlingen“ gewonnen:
Das effeff bietet verschiedene Treffs für Familien an, bei denen die Eltern und Kleinkinder die Möglichkeit haben in Begleitung einer pädagogischen Fachkraft gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.
Schaue dir hier alle Treffs für Familien an, die das effeff anbietet.