Herzlich Willkommen
Der Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V., kurz effeff, ist ein offenes Begegnungszentrum, gestaltet und verwaltet von Frauen. Ein Treffpunkt für Frauen, ihre Kinder und ihre Familien. Ganz nach dem Motto:
Stark für Frauen - offen für Männer - wichtig für Familien
Aktuelles
One Billion Rising – Tanzdemo am Samstag, 11.02. auf der Bühne im Horbachpark
Eine Milliarde (one billion) tanzender Frauen. Das ist eine Revolution!
ONE BILLION RISING … ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz als Ausdruck unserer Kraft, ein Akt weltweiter Solidarität, eine weltweite Demonstration der Gemeinsamkeit.
ONE BILLION RISING … das bedeutet, ins öffentliche und ins individuelle Bewusstsein zu rufen, womit Frauen sich tagtäglich auseinandersetzen müssen.
ONE BILLION RISING … zeigt, wie viele wir sind, die sich weigern, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als unabänderliche Tatsache hinzunehmen.
One Billion Rising (OBR - englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Die Kampagne wurde im Rahmen der V-Day Bewegung gestartet. Es ist eine der größten Kampagnen weltweit, um zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern der Welt aufzurufen.
Auch der Ettlinger Frauen- und Familientreff ist wieder dabei. Wir lernen und üben den offiziellen Tanz zum offiziellen Lied.
- Erstes Training am Dienstag, 07.02. um 16:30 Uhr im effeff
- Zweites Training am Samstag, 11.02. um 10:00 Uhr im effeff
Anschließend an das 2. Training findet am Samstag, 11.02. um 11 Uhr die Tanzdemo auf der Bühne im Horbachpark statt. Wer nicht zum Training oder nur zum zweiten Termin kommen kann, ist dennoch herzlich willkommen mitzumachen.
Wir freuen uns über jede Frau und jedes Mädchen, die Stellung beziehen - auch über Männer.
ONE BILLION RISING im Jahre 2019 vor dem effeff
Links:
Mehr Details und Infos auf der offiziellen Homepage: http://www.onebillionrising.de
Der Song, deutsche Version: https://www.youtube.com/watch?v=hUDvLbSFPUM
Englische Version: https://www.youtube.com/watch?v=mRU1xmBwUeA
Arabische Version: https://www.youtube.com/watch?v=L30h6rhUVPg
Cafe für Alleinerziehende Mütter und Väter startet wieder
am Sonntag, den 12. März von 14.30 - 17.00 Uhr.
In liebevoller und wertschätzender Atmosphäre findest du hier mit oder ohne Kind(er) einen offenen Austausch, Freizeitgestaltung, Hilfe bei Erziehungsfragen… und vieles mehr!
Weitere Informationen
SING MIT - aus purer Lebensfreude....
Wir singen gemeinsam am Montag 13.02.2023 um 19:00 bis ca. 20:30 Uhr.
Quartiersentwicklung "Musikerviertel und rundum"
Wer wollte schon immer mal wissen, was es mit dem bunten Gebäude in der Karl-Friedrich-Str. auf sich hat?
Unser Besichtigungstermin eben dieser Nahwärmezentrale bietet hierfür die Gelegenheit:
Freitag, 24.02. 16:00 Uhr.
Treffpunkt vor Ort
Das nächste Treffen des Literaturkreises findet am Dienstag, den 28.02.23, um 19.30 Uhr statt mit dem Buch:
"Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus" von Friedrich Christian Delius
Danach lesen wir T.C. Boyle: "Sprich mit mir".
Aus der Montagskrabbelgruppe wurde der Spieltreff, da die Teilnehmer, die regelmäßig kommen, Kinder im Alter von 3-4 Jahren haben.
Mamas, die sich vorstellen können, eine neue Krabbelgruppe für Kinder bis 1,5 /2 Jahre zu leiten/organisieren, können sich gern im Büro unter 07243/12369 melden.
Hand in Hand - unser Motto des Sommerfestes 2016 gilt für uns das ganze Jahr. Dies zeigt sich auch in unserer wertvollen Arbeit im Bereich Migration und Sprachförderung. Und da wir das in weiteren Bereichen auch gerne leben möchten, sprechen wir natürlich auch Familien mit Handicap an, uns doch einmal z.B. donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Offenen Café zu besuchen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einen Austausch untereinander.